Fachtag: MINTlesen - interaktives Vorlesen und Entdecken

Online-Fachtag 25. November 2021

„MINTlesen - interaktives Vorlesen und Entdecken“ 

 

„Sprachentwicklung gehört von Beginn an zu einer der wichtigsten Aufgaben pädagogischer Fachkräfte der frühkindlichen Bildung. Aber auch andere Tätigkeitsfelder können mit ihren Angeboten einen wichtigen Beitrag dazu leisten, denn Sprachentwicklung von Kindern ist kein isoliert stattfindender Entwicklungsschritt - sie vollzieht sich als Teil der kindlichen Gesamtentwicklung. Doch ist Sprachförderung auch durch MINT (Mathematik – Informatik – Naturwissenschaft - Technik) möglich?

Die Online-Fachtagung „MINTlesen - interaktives Vorlesen und Entdecken“ möchte pädagogischen Fachkräften sowie Akteuren kultureller und naturwissenschaftlich-technischer Bildungsarbeit die verschiedenen Möglichkeiten der Verknüpfung von MINT  und Lesen aufzeigen. Deshalb werden unter anderem Methoden des Dialogischen Lesens sowie des alltagsorientieren Experimentierens vorgestellt. Das vorgestellte Konzept selbst ist vorrangig für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren geeignet." [Infomail LJBW 11.10.2021]

Das LakoS wird mit seiner Expertise auch vertreten sein.  

 

Wann? 25.11.2021

Wo? Online

Zielgruppe? Kita, Hort, außerschulische Lernorte, Bibliotheken. Interessierte, Auszubildende und Studierende in pädagogischen Berufen, Ehrenamtliche

 

Für weitere Informationen klicken Sie hier oder laden Sie sich diesen Flyer herunter:

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.