LakoS Poster: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita

Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften haben wir ein Poster entwickelt, das alltägliche Situationen in der Kita zeigt und verdeutlicht, wie und wo sprachliche Bildung stattfinden kann. 

Alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita

Das "Wimmelbild" bietet einen Einblick in typische Szenen des Kita-Alltags. Sprechanlässe können dort entdeckt werden und sind durch Sprechblasen mit konkreten Beispielen für korrektives Feedback, sprachförderliche Fragen und handlungsbegleitendes Sprechen ergänzt. Die Methoden werden außerdem in kurzen Texten erklärt.

 

Das A1 große Poster lädt dazu ein, mit Kolleg/-innen und Eltern darüber zu sprechen, wie Sprache in Ihrer Einrichtung gefördert wird und gibt Impulse, wie Eltern den Spracherwerb und die Sprachentwicklung ihres Kindes auch zu Hause unterstützen können. Gleichzeitig bietet das Poster viel Wiedererkennungswert für die Kinder in Ihrer Einrichtung, viele bekannte Situationen können hier entdeckt und besprochen werden.

 

 

 

Die Kosten für das Poster betragen 10,00 Euro

(zzgl. Versandkosten - 1,60€ für bis zu 5 Poster*,

ab dem 6. Poster versandkostenfrei) 

 

 

LakoS Poster - Alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita

Die gewünschte Anzahl an Postern können Sie im Warenkorb auswählen.

10,00 €
In den Warenkorb
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

 

 

Wo haben Sie Ihr Poster in der Einrichtung eingesetzt? 

Wir freuen uns, wenn Sie uns ein Foto oder eine kurze E-Mail an

info@lakos-sachsen.de

 

schicken!

 

Das Material wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

zu den DezemberIMPULSEN

 

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

LakoS auf Facebook