MEHRSPRACHIGE ELTERNBRIEFE ZUR
SPRACHENTWICKLUNG & SPRACHE IHRES KINDES
Liebe sächsische Kitas, liebe Leiter/-innen, liebe pädagogische Fachkräfte,
dank der Förderung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus, können wir im Rahmen der 2. Druckauflage die Elternbriefe ab jetzt* kostenfrei an sächsische Einrichtungen senden.
Ihr Team LakoS
*Wenn Sie eine sächsische Einrichtung sind, die in der Zwischenphase kostenpflichtige Bestellungen getätigt hat, kontaktieren Sie uns gern. Wir melden uns aber auch im Januar bei Ihnen.
Hier finden Sie die Elternbriefe in 11 Sprachen für alle Altersgruppen (2-. 3-. 4-. 5- und 6-Jährige). Die Elternbriefe werden professionell farbig gedruckt und sind bereits fertig gefaltet.
Deutschsprachige Briefe
Deutschsprachige Elternbriefe erhalten Sie im Paket (500 Stück) bestehend aus 100 Stück je Altersgruppe.
Fremdsprachige Briefe
Sie können sich aus allen Sprachen ein Paket (500 Stück) zusammenstellen. Die Mindestabnahme für fremdsprachige Briefe beträgt 10 Stück je Altersgruppe (5 x 10 Stück pro Sprache).
Bei einer Gesamtmenge von unter 500 Stück werden die Sendungen mit deutschsprachigen Elternbriefen aufgefüllt.
Folgende fremdsprachige Briefe können Sie bestellen:
Arabisch
Englisch
Französisch
Polnisch
Russisch
Spanisch
Tschechisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Was kosten die Elternbriefe?
Einrichtungen in Sachsen erhalten die deutschsprachigen und fremdsprachigen Elternbriefe im Rahmen der 2. Druckauflage kostenfrei.
Für Einrichtungen aus anderen Bundesländern belaufen sich die Kosten pro Paket = 500 Stück auf 65,00 € inkl. MwSt (0,13 cent pro Blatt).
Bitte beachten Sie: Ab einer Gesamtmenge von über 500 Elternbriefen entsteht eine weitere Sendung, die wieder auf 500 Exemplare aufgefüllt wird und ein weiteres Paket wird berechnet!
Sächsische Einrichtungen können im Rahmen der kostenfreien Bestellung pro Einrichtung insgesamt 2 Pakete erhalten = 1000 Blatt/Stück. Die Zusammenstellung der Pakete können Sie selbst wählen.
DANKESCHÖN!
Einen herzlichen Dank wollen wir an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Berufsbildungswerks Leipzig (BBW) und der Diakonie am Thonberg (DaT) richten, die den Druck und Versand der Elternbriefe übernehmen.
Mit den Elternbriefen wünschen wir Ihnen, den Eltern und Kindern viel Freude und eine sprachanregende Zeit!
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gern an uns:
info@lakos-sachsen.de
Das Material wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.