Newsletter-Archiv

Thema: Philosophieren mit Kindern 

LakoS Newsletter_Winter 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 12.6 MB

Thema: LakoS-Materialien

LakoS Newsletter_Sommer 2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 25.0 MB

Thema: Sprache und MINT

LakoS Newsletter_Winter_2021_17.12.2021.
Adobe Acrobat Dokument 7.4 MB

 

Thema: Sprache und Bewegung

LakoS Newsletter 1-2021.pdf
Adobe Acrobat Dokument 40.8 MB

 

Thema: Wohlbefinden

LakoS Newsletter 2-2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 11.7 MB

 

Thema: Selbstwirksameit

LakoS Newsletter 1-2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB

 

Thema: Spiel

LakoS Newsletter 2-2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.7 MB

 

Thema: Digitale Medien

Newsletter 01-2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

 

Themen: Zusammenarbeit mit Familien, Portfolio

Newsletter 2_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

 

Themen: Sprach-Kitas, Methoden der Sprachförderung

Newsletter 1_2017.pdf
Adobe Acrobat Dokument 828.7 KB

 

Thema: Sustained Shared Thinking

Newsletter 2_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 577.3 KB

 

Thema: Mehrsprachigkeit

Newsletter 1_2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 388.0 KB

 

Thema: Kinder mit Fluchterfahrung

Newsletter 02_15.pdf
Adobe Acrobat Dokument 544.9 KB

 

Themen: Gespräche mit Kindern, Expansion, Kamishibai

Newsletter 01_2015.pdf
Adobe Acrobat Dokument 341.2 KB

 

Themen: Fachkraft-Kind-Interaktionen, Literacy

LakoS Newsletter 012014.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.7 KB

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.