Artikel mit dem Tag "Sachsen"



Aktionswoche Kindertagespflege vom 19. bis 24. Mai 2025
Vom 19. bis 24. Mai 2025 gestalten Kindertagespflegepersonen vielfältige Aktionen oder laden Gäste in ihre Einrichtungen ein. Unter dem Motto „Gesund und glücklich in der Kindertagespflege“ finden sachsenweit zahlreiche Veranstaltungen statt. Ein besonderer Höhepunkt ist der 21. Mai 2025: Unter dem Motto „Kindertagespflege ist so selbstverständlich wie das Scheinen der Sonne“ treten Kindertagespflegepersonen an diesem Tag sichtbar in der Öffentlichkeit auf – in leuchtendem Gelb.

1. Sachsenweite Aktionstage rund um Nachbarschaft und Sprachen vom 17.09. bis 01.10.2024
Die Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa) lädt mit den Aktionstagen dazu ein, Sprachbarrieren abzubauen, interkulturelle Begegnungen zu fördern und das Potenzial des grenzüberschreitenden Miteinanders auf unterhaltsame und niederschwellige Weise zu verdeutlichen. Es soll gezeigt werden, wie einfach und bereichernd es sein kann, mit Menschen aus den Nachbarländern in Kontakt zu treten und die vielfältigen kulturellen Angebote zu nutzen.

Vom 27.- 31.05.2024 werden Kindertagespflegepersonen Veranstaltungen organisieren oder Gäste zu sich einladen. Zum Auftakt der Aktionswoche besuchte der Kultusminister Christian Piwarz mit weiteren Gästen eine Kindertagespflegestelle in Dippoldiswalde.

LakoS-Starterset Landesprogramm sprachliche Bildung Sachsen
Wir freuen uns, Teil des sächsischen Landesprogramms zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in der Kindertagesbetreuung zu sein! Neben der fachlichen Begleitung der Koordinierungsstelle statten wir u. a. die teilnehmenden Landkreise und kreisfreien Städte mit einem ersten Starterpaket aus, damit die Expeditionen in die Welt der Sprache beginnen können.

von LiteraTOUR Sachsen – die Agentur für Leseförderung. Seit 06.12.23 gibt es einen neuen literarischen Stadtspaziergang durch Dresden Neustadt. Die EntdeckerTOUR für Kinder und Familien verbindet fünf literarische Orte, fünf Literaten und fünf Textformen mit einem Rätsel zu einem rätselhaften hybriden Stadtspaziergang, der jederzeit mit einem Smartphone oder Tablet allein oder in einer Gruppe kostenfrei durchgeführt werden kann. Diese Form ist bundesweit eine Novität und besticht...

Einladung zur Eröffnungstagung am 16. September 2020 Das Projekt Elternkooperationen in interkulturellen Kontexten erfolgreich gestalten – Interkulturelle Bildungslandschaften tiefer verankern läd Sie herzlich zu seiner Eröffnungstagung am 16.09.2020, ab 10 Uhr nach Dresden ein.