Keine Mittel für Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ Bundesprogramm endet am 31.12.2022 "Am 1. Juli 2022 hat das Bundeskabinett seinen Entwurf zum Haushalt des Bundes im Jahr 2023 beschlossen. Dieser Entwurf sieht keine Mittel für eine Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ vor. Seit 2011 fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die...
Informationen zur Antragsstellung im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ im Rahmen des Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ "Mit dem Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung. Weitere Handlungsfelder des Programms sind die inklusive...
LakoS im Bundesprogramm Das LakoS selbst ist kein Teil des Bundeprogramms "Sprach-Kita". In seiner Rolle als Vernetzungs-, Entwicklungs- und Professionalisierungsstelle in Sachsen bietet das LakoS jedoch allen sächsischen Einrichtungen im Bundesprogramm Unterstützung bei der Verbundbildung an. Nach Bedarf begleitet und qualifiziert es gern die pädagogischen Fachkräfte, zusätzliche Fachberater/-innen und Fachkräfte für sprachliche Bildung und Einrichtungen im Bundesprogramm. Um allen...
„Bildung durch Sprache und Schrift“ (BiSS) ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Konferenz der Jugend- und Familienminister (JFMK) der Länder zur Verbesserung der Sprachförderung, Sprachdiagnostik und Leseförderung." "BiSS-Transfer" startet "Am 1. März 2020 hat die zweite Programmphase der bundesweiten Initiative...
Fortführung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" Gute Nachrichten zu dieser Zeit! Wie Bundesfamilien-ministerin Dr. Franziska Giffey in einem Schreiben vom 27.03.2020 mitteilte, wird es eine Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" bis Ende 2022 geben. Vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers können so die Vorhaben der "Sprach-Kitas" gefördert werden. Das LakoS freut sich, die...
2. Förderwelle im Bundesprogramm "Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" Bereits seit Anfang 2016 fördert das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist” bundesweit rund 3.500 Sprach-Kitas. Eine zweite Förderwelle wird im kommenden Jahr starten. Ab sofort können sich Träger öffentlich geförderter Kindertageseinrichtungen für eine Teilnahme bewerben. Die Möglichkeit besteht jetzt bis zum 4. November 2016. Das Onlineformular zur...
Abschlussbericht zum Bundesprogramm "Schwerpunkt- Kitas Sprache und Integration" Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat den Abschlussbericht zum Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ veröffentlicht. Der vorliegende Abschlussbericht des Bundesprogramms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ stellt die Strukturen sowie die Ergebnisse des Bundesprogramms dar.
Bundesprogramm gestartet: Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist. Das Bundesprogramm "Sprach-Kitas" richtet sich an Kitas die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Dabei baut es auf den erfolgreichen Ansätzen des Programms "Schwerpunkt-Kitas Sprache und Integration (2011-2015) auf und erweitert diese. Schwerpunkte des Bundesprogramms "Sprach-Kitas" sind neben der sprachlichen Bildung die inklusive...
In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Leipzig (BBW Leipzig) und dem Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) hat der Verlag Klett Kinderbuch eine mobile Leihbücherei für zunächst 12 Leipziger Kitas, die am Projekt „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teilnehmen, ins Leben gerufen. Seit Oktober sind die Bücher in den Einrichtungen im Einsatz. Die zunächst drei Bücherkisten enthalten Bilder- und Vorlesebücher und...
Neues Bundesprogramm "Sprach-Kitas" startet 2016 Wie uns aktuell durch das SMK mitgeteilt wurde, soll auf Grundlage der Erfahrungen aus dem Bundesprogramm „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“ ab 2016 ein neues Programm zur sprachlichen Bildung gestartet werden. Die erfolgreichen Ansätze sollen im Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ (2016-2019) inhaltlich und strukturell weiter entwickelt werden. Ziel ist es, mit dem Konzept der...