DienstagsIMPULS - Dialogisches Portfolio

 

Zum DienstagsIMPULS am 23.05.2023 begrüßen wir Theresa Lill, die sich dem Thema Dialogisches Portfolio - Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumen-tation widmen wird.

 

Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.

 

In diesem Workshop blicken wir gemeinsam auf die verschiedenen Qualitätsmerkmale eines Portfolios. Diese unterstützen im Alltag dabei, zielgerichtet mit dem Portfolio zu arbeiten. Ein wesentliches Merkmal ist dabei der Dialog - mit dem Kind, dessen Familie, untereinander im Team oder auch zwischen dem Kind und seinen Bezugspersonen. Der Workshop zeigt, wie Gespräche zum Portfolio initiiert und begleitet werden können und welche Bedeutung diese für die Entwicklung des Kindes haben.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.