Handreichung: Mit Medien im Dialog - sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten

Eine Pädagogische Handreichung für Sächsische Kindertageseinrichtungen

"Mit Medien im Dialog - sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten"

 

Das Projekt Kita Dialogital beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten digitaler und analoger Medien innerhalb der frühen Bildung. 

 

Mit der aktuellen Handreichung "Mit Medien im Dialog - sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten" werden Fragen nach digitalen Medien in der Kita beantwortet. Wie können digitale Medien sinnvoll in der Kita eingesetzt werden? Welche Anwendungen gibt es und was muss ich beachten? Ebenso werden praktische Hinweise zur Umsetzung produktiver Medienarbeit mit Kindern zur Förderung verschiedener Bildungsbereiche, insbesondere der sprachlichen Bildung, gegeben.

 

Unter folgendem Link steht Ihnen die Handreichung kostenfrei zur Verfügung: 

www.kita-dialogital.de

 

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.