Vielfalt in Kita: Von Herausforderungen zur Chance

Handreichung: 

Vielfalt in Kita – Alltag mit mehrsprachigen Kindern und Eltern erfolgreich gestalten

 

Das Modellprojekt „Vielfalt in Kita: Von Herausforderungen zur Chance“ ist ein Beitrag zur Auseinandersetzung mit dem Thema Migration in den sächsischen  Kindertageseinrichtungen. Das wichtigste Anliegen ist dabei, die teilnehmenden Erzieherinnen und Erziehern zu unterstützen, den Alltag mit mehrsprachigen Kindern und Eltern erfolgreich zu gestalten. Die vorliegende Handreichung beinhaltet eine zusammengefasste Wiedergabe der wichtigsten Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Projekt, die systematisch aufbereitet einen Überblick zum Thema der sprachlich-kulturellen Vielfalt in Kitas für alle Interessierten anbietet.

 

Die Abschlussveranstaltung zum Projekt fand am 23.03.2018 in Dresden statt, hier finden Sie einen Rückblick zum Fachtag.

 

Mehr Informationen und die Handreichung finden Sie auf dem www.kita-bildungsserver.de

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.