DienstagsIMPULS am 14. Oktober 2025: Aktionstabletts, Forscherkoffer & Co. - Ideen und Impulse zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung im U3-Bereich

Die kostenfreie LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE widmet sich am 14.10.2025 der sprachlichen Bildung im U3-Bereich. Mit fachlicher Expertise und praxisnahen Perspektiven gestalten Christine SteinmetzerLilith Rohlfing und Robert Jurleta diesen Termin.

 

Die ersten Lebensjahre sind von unschätzbarem Wert für die sprachliche und kommunikative Entwicklung von Kindern, denn in dieser sensiblen Phase werden wichtige Grundsteine gelegt. Wir laden Sie herzlich zu unserem DienstagsIMPULS „Aktionstabletts, Forscherkoffer & Co. - Ideen und Impulse zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung im U3-Bereich“ ein und wollen mit Ihnen praxisnahe Methoden erkunden, die es ermöglichen, Sprache spielerisch, kreativ und ganz selbstverständlich in den Krippen- oder Tagespflegealltag zu integrieren.

 

Die drei Referierenden aus der Praxis und vom LakoS probieren mit Ihnen fachlich fundierte Methoden und Anregungen aus, wie Sie alltagsintegrierte sprachliche Bildung und Förderung gezielt gestalten können. Das Angebot reicht von Aktionstabletts bis hin zu einem Koffer für junge Forscherinnen und Forscher. Zudem gibt es Raum für den Austausch eigener Erfahrungen und Reflexionsmöglichkeiten zu den vorgestellten Methoden. 

 

Dieser DienstagsIMPULS richtet sich vorrangig an Kindertagespflegepersonen sowie an Erzieherinnen und Erzieher, die Kinder unter drei Jahren betreuen und begleiten. Interessierte aus anderen pädagogischen Kontexten sind ebenfalls herzlich willkommen und eingeladen, mitzuwirken und die Inhalte in ihre Arbeit einfließen zu lassen.


Was sind die DienstagsIMPULSE?

 

Mit den DienstagsIMPULSEN bieten wir ein kostenfreies Online-Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leiter/-innen, Fachberater/-innen, Trägervertreter/-innen und alle Interessierten der (früh-)kindlichen Bildung an.

Neben aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung wollen wir Ihnen Impulse für die pädagogische Arbeit an die Hand geben. Im Rahmen von Online-Vorträgen mit Workshopcharakter erhalten Sie die Gelegenheit, Einblicke in die verschiedenen Themenfelder zu erlangen und mit Expertinnen in den Austausch zu kommen.

Die Veranstaltungen finden alle 4 Wochen immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr online via Zoom statt. Die Anmeldung ist ab sofort für alle Termine geöffnet.

 

Alle Informationen und die Anmeldung zur LakoS Online-Reihe finden Sie hier:

🔗www.lakossachsen.de/dienstagsimpulse/veranstaltungen-2025