
Die kostenfreie LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE widmet sich am 20.05.2025 der Inklusion in der Kita durch die digitale Plattform Netzwerkkarte Inklusion Sachsen.
Im Workshop zeigen Ihnen Dr.in Claudia Wirts und Laura Schlechte wie die Webanwendung die Inklusion in Ihrer Einrichtung unterstützen kann.
Wie finden Eltern und Kitas Hilfe, wenn ein Kind Förderbedarf hat oder eine Diagnostik nötig ist? Was tun, wenn der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung im Raum steht?
Im DienstagsIMPULS wird die neu entwickelte Webanwendung Netzwerkkarte Inklusion Sachsen vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit lokalen Vertreter/-innen aus Kitas, Unterstützungssystemen und Familien entwickelt wurde. Die Netzwerkkare Inklusion bietet eine übersichtliche Darstellung regionaler Beratungs- und Unterstützungsangebote in Sachsen, um schnell die passende Hilfe bei Fragen rund um die kindliche Entwicklung zu finden.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Möglichkeiten der Webanwendung erkunden und freuen uns auch auf Feedback für eine Weiterentwicklung. Eine Erweiterung auf andere Bundesländer ist geplant.
Was sind die DienstagsIMPULSE?
Mit den DienstagsIMPULSEN bieten wir ein kostenfreies Online-Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leiter/-innen, Fachberater/-innen, Trägervertreter/-innen und alle Interessierten der (früh-)kindlichen Bildung an.
Neben aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung wollen wir Ihnen Impulse für die pädagogische Arbeit an die Hand geben. Im Rahmen von Online-Vorträgen mit Workshopcharakter erhalten Sie die Gelegenheit, Einblicke in die verschiedenen Themenfelder zu erlangen und mit Expertinnen in den Austausch zu kommen.
Die Veranstaltungen finden alle 4 Wochen immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr online via Zoom statt. Die Anmeldung ist ab sofort für alle Termine geöffnet.
Alle Informationen und die Anmeldung zur LakoS Online-Reihe finden Sie hier:
🔗www.lakossachsen.de/dienstagsimpulse/veranstaltungen-2025