Kommunikationsbildkarten für die Kita

Dresden/Max Aschenbach
Dresden/Max Aschenbach

Kommunikationsbildkarten

"KommBi"

 

Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte

 

Dresden hat gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und dem Amt für Kindertagesbetreuung kostenfreie Bildkarten entwickelt, die die Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften und Familien mit nicht deutschsprachiger Herkunft erleichtern und stärken können. Passgenaue Bilder wurden durch einen Illustrator extra angefertigt, um verschiedene Inhalte professionell vermitteln zu können. Themen der Karten sind u.a. ärztliche Untersuchungen, Ausflüge und Mitteilungen der Kita an die Eltern.

Die Karten können auch in weiteren pädagogischen und schulischen Kontexten eingesetzt werden und wurden in folgenden Sprachen übersetzt: Englisch (1), Russisch (2), Arabisch (3), Persisch (4), Tigrinja (5).

 

Über den folgenden Link können Sie, zu den oben genannten Themen und vielen weiteren, alle Kommunikationsbildkarten kostenlos downloaden:

https://www.dresden.de/de/leben/schulen/bildungsbuero/neuzugewanderte/kita/kommbi.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=kommbi

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.