LakoS Multiplikator/-innenschulung gestartet

 

LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 

 

Multiplikator/-innenschulung gestartet

 

Zentraler Auftrag des Landesjugendamtes ist die Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der öffentlichen und freien Jugendhilfe. In diesem Jahr findet sich dort auch unser LaCusBi. Interessierte Fachberater/-innen und Leiter/-innen konnten sich zur Multiplikatorenschulung anmelden.

 

Sprache ist das Medium, mit dem sich Kinder die Welt erschließen und gleichzeitig der Schlüssel zur Bildung. Eine zentrale Aufgabe pädagogischer Fachkräfte ist die Begleitung und Stärkung der sprachlichen Entwicklungsprozesse durch ihr Dialog- und Interaktionsverhalten. 

 

Mit dem entwickelten LandesCurriculum zur sprachlichen Bildung (LaCusBi) bilden wir Multiplikator/-innen im Schwerpunkt alltagsintegrierte sprachliche Bildung aus. Diese erhalten ein Material- und Methodenpaket, das es ihnen ermöglicht, die Themen in den Kindertageseinrichtungen zu multiplizieren und die Einrichtungen langfristig in ihrer Qualitätsentwicklung zu unterstützen.

 

In diesem Jahr wird die Schulung über das Landesjugendamt angeboten und von uns am 19.–21.06.2019 & 29.–30.08.2019 in Dresden durchgeführt.

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.