LandesCurriculum - LaCusBi 2018

 

LaCusBi

LandesCurriculum zur sprachlichen Bildung

Einladung zur Multiplikatorenschulung

 

Sehr geehrte Fachberaterinnen und Fachberater,

 

Sprache ist das Medium, mit dem sich Kinder die Welt erschließen und gleichzeitig der Schlüssel zur Bildung. Eine zentrale Aufgabe pädagogischer Fachkräfte ist die Begleitung und Stärkung der sprachlichen 

Entwicklungsprozesse durch ihr Dialog- und Interaktionsverhalten.

Als Fachberater/-in kommt Ihnen dabei die wichtige Rolle zu, Einrichtungen prozessbegleitend zu unterstützen und zu qualifizieren.

 

 

Mit dem im Auftrag des Sächsischen Staatsministerium für Kultus entwickelten LandesCurriculum zur sprachlichen Bildung (LaCusBi) bilden wir Sie kostenfrei zu Multiplikator/-innen im Schwerpunkt alltagsintegrierte sprachliche Bildung aus. Die Inhalte der Schulung wurden in enger Zusammenarbeit mit Trägern, Fachkräften und der Wissenschaft bedarfsgerecht entwickelt und langjährig erprobt. Sie erhalten ein Material- und Methodenpaket, das es Ihnen ermöglicht, die Themen in den Kindertageseinrichtungen zu multiplizieren und die Einrichtungen langfristig in ihrer Qualitätsentwicklung zu unterstützen.

 

Anmeldefrist: 30.04.2018

Schulungsdaten: 15.–17.08.2018 & 13.–14.09.2018

Reflexionstreffen: 2019

 

Sie haben Fragen, möchten sich anmelden oder wünschen weitere Informationen?

 

Bitte kontaktieren Sie uns unter: info@lakos-sachsen.de

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.