Dialogisches Lesen und seine Bedeutung für die Sprachförderung

Zahlreiche Studien belegen den Wert der gemeinsamen Bilderbuchbetrachtung für die sprachliche, soziale und pragmatische Entwicklung von Kindern. Das gemeinsame Anschauen von Büchern spielt schon im Kleinkindalter eine große Rolle. Welche Rahmenbedingungen tragen zum Gelingen von Buchsituationen bei? Welche Bücher sind geeignet und wie können sie sprachförderlich eingesetzt werden?

 

In der Fortbildung lernen Sie die Methode der dialogischen Bilderbuchbetrachtung als spezielle Unterstützungs-methode der kindlichen Sprachentwicklung kennen.

 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

E-Mail: fortbildung(at)lakos-sachsen.de

 

 

 

zurück zur Fortbildungsübersicht

zu den DezemberIMPULSEN

 

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

LakoS auf Facebook