Gefördert vom Landesprogramm „Integrative Maßnahmen“ möchten wir Ihrer Einrichtung das Angebot einer organisationsspezifischen Prozessbegleitung unterbreiten. Interkulturelle Öffnung bedeutet dabei, die Mitarbeitenden durch Fortbildung und musikalisches Erleben interkulturell zu sensibilisieren, um so deren Handlungskompetenzen konstruktiv zu stärken. Gleichzeitig verbinden wir damit nicht nur eine Maßnahme der Personalentwicklung, sondern auch eine Auseinandersetzung mit der eigenen Organisation und der Einbindung von Kindern mit und ohne Migrationshintergrund.
Die Prozessbegleitung besteht aus einer musikalischen Begleitung sowie einer anschließenden Reflexionsphase an max. drei Terminen, bei welcher ein einrichtungsspezifisches Thema zur Förderung der Gemeinschaftsbildung herausgearbeitet wird. Dies könnten zum Beispiel die partizipative Entwicklung von Verhaltensregeln oder der Umgang mit Vielfalt und Mehrsprachigkeit sein. In der anschließenden Nachbereitungsphase, bestehend aus zwei Terminen, wird das Team bei der Formulierung von Handlungsstrategien von ProzessbegleiterInnen unterstützt.
Zudem bieten wir jeder Einrichtung eine bedarfs- und praxisorientierte Fortbildung an, die sich im Themenfeld der „Interkulturellen Öffnung“ bewegt und eines der folgenden Themen beinhalten kann:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem kostenfreien Angebot! Für alle Fragen und zur ausführlichen Projektbeschreibung stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit besten Grüßen,
Sandra Dietzel und Nina Kaiser
Kontaktdaten:
Sandra Dietzel (Projektmanagerin): Sandra.Dietzel(a)lokale-demokratie.de
Nina Kaiser (Projektassistentin): Nina.Kaiser(a)lokale-demokratie.de