Ihre Ansprechpartner/-innen in Görlitz

zurück zur Netzwerkkarte

  

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Änderungen sind vorbehalten. Wenden Sie sich gerne an uns mit Änderungs- oder Ergänzungsvorschlägen.

Bundesprogramm Sprach-Kitas

 

Teilnehmende Kitas

 

Filtereinstellungen:

Kreis: Görlitz,

Einrichtungsart: Sprach-Kita

Sprach-Kita Fachberatung

 

Filtereinstellungen:

Kreis: Görlitz,

Einrichtungsart: Sprach-Kita Fachberatung


Frühförderstellen

 

Projekte

 

Regionalstelle für Gesundheitsförderung in der Kita

Sächsische Landesvereinigung

für Gesundheitsförderung e. V.

- Regionalstelle Kita Görlitz  - 

Könneritzstraße 5

01067 Dresden

Sächsischen Landesstelle

für frühe nachbarsprachige Bildung

Landkreis Görlitz / Landratsamt

Schul- und Sportamt

Bahnhofstr. 24

02826 Görlitz

Landratsamt Görlitz

 

Jugendamt

Bahnhofstraße 24

02826 Görlitz

 

Sachgebiet Kinder- und Jugendarbeit

Bahnhofstraße 24

02826 Görlitz

SG Kinder- und Jugendärztlicher Dienst/- zahnärztlicher Dienst 

Außenstelle Zittau

Hochwaldstraße 29

02763 Zittau

 


Fachschulen für Erzieher/-innen

 

Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders  

Carl-von-Ossietzky-Straße 13-16

02826 Görlitz

 

Euro Akademie Görlitz

Straßburg-Passage

02826 Görlitz

Hochschule

 

Hochschule Zittau/ Görlitz

Brückenstraße 1

02826 Görlitz


Sozialpädiatrisches Zentrum

 

SPZ am Städtischen Klinikum Görlitz

Girbigsdorfer Str. 1-3

02826 Görlitz

Schulen mit dem Förderschwerpunkt Sprache

 

Förderzentrum "Mira Lobe" 

mit dem Förderschwerpunkt Sprache

Kernschule: Windmühlenweg 4

Förderbereich Sprache: 

Paul-Taubadel-Str. 3

02826 Görlitz

Oberschule Innenstadt Görlitz 

Elisabethstraße 13 

02826 Görlitz 

zurück zur Netzwerkkarte

 

 

 

Diese Seite wird fortlaufend aktualisiert. Änderungen sind vorbehalten. Wenden Sie sich gerne an uns mit Änderungs- oder Ergänzungsvorschlägen.

News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.