Jede Kita braucht ein Konzept für sprachliche Bildung

Die Entwicklung einer Konzeption ist eng mit der Qualitätsentwicklung verbunden. Pädagogische Prozesse und die pädagogische Haltung festzuschreiben und sie damit verbindlich zu machen, gehören zum professionellen Handeln von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen. Es bedeutet auch, sich gemeinsam auf den Weg zu machen, zu reflektieren und Qualitätsstandards festzulegen.

 

 

In der Weiterbildung vermitteln wir Grundlagen der Konzeptionsarbeit und wie diese im Team gestaltet werden kann. Am Beispiel des Schwerpunkts „Sprachliche Bildung“ erfahren Sie mit welchen Leitfragen, Reflexionsprozessen und Instrumenten dieser wichtige Themenbereich analysiert und erarbeitet werden kann.

 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

E-Mail: fortbildung(at)lakos-sachsen.de

 

 

zurück zur Fortbildungsübersicht

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.