Beobachtung und Dokumentation kindlicher Sprache

Die Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungsprozesse gehört zum professionellen Handeln von Erzieherinnen und Erziehern sowie Kindertagespflegepersonen.

 

In der Fortbildung lernen Sie unterschiedliche Verfahren zur Beobachtung kindlicher Spracherwerbsprozesse kennen und werden darin unterstützt, weiterführende pädagogische Handlungsschritte daraus abzuleiten.

 Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

 

E-Mail: fortbildung(at)lakos-sachsen.de

 

 

zurück zur Fortbildungsübersicht

zu den DezemberIMPULSEN

 

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

LakoS auf Facebook