Artikel mit dem Tag "Veranstaltung"
Bis zum 29.05.2023 können Sie sich für den Workshop 7 "Zur Neuentwicklung der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS)" anmelden und nach erfolgreicher Teilnahme Fortbildungspunkte erhalten. Das erwartet Sie im Workshop: Nach langjähriger Entwicklungsarbeit eines multidisziplinären Teams erschien 2022 die vollständig neu konzipierte dritte Auflage der Patholinguistischen Diagnostik bei Sprachentwicklungsstörungen (PDSS) in einer Printversion und als...
Zum DienstagsIMPULS am 23.05.2023 begrüßen wir Theresa Lill, die sich dem Thema Dialogisches Portfolio - Alltagsintegrierte Entwicklungsdokumen-tation widmen wird. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung. In diesem Workshop blicken wir gemeinsam auf die verschiedenen Qualitätsmerkmale eines Portfolios. Diese unterstützen im Alltag dabei, zielgerichtet mit dem Portfolio zu arbeiten. Ein wesentliches Merkmal ist dabei der Dialog - mit dem Kind, dessen Familie, untereinander im Team oder auch...
Anmeldestart LakoS - Fachtag 12. Leipziger Frühjahrssymposium »Ich fühle was, was du nicht fühlst« Sprache und Emotion im Dialog Gemeinsam mit der Professur für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation der Universität Leipzig richtet das LakoS jährlich das Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) aus, welches aktuelle Themen der frühkindlichen Bildung und der Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kitas aufgreift. Wir wollen mit dem 12. Leipziger...
Am 15. Mai zum Tag der Kinderbetreuung DANKE sagen. Am Montag, den 15. Mai 2023, ist der Tag der Kinderbetreuung. Wie in jedem Jahr findet der bundesweite Aktionstag, an dem pädagogischen Fachkräften und Tagespflegepersonen für ihre wichtige Arbeit gedankt wird, am Montag direkt nach Muttertag statt. - Dankesaktionen in ganz Deutschland - Überall in Deutschland nutzen Kita-Träger, Eltern- und Berufsverbände sowie Politiker*innen den Aktionstag, um sich bei den pädagogischen Fachkräften...
LakoS - Fachtag 12. Leipziger Frühjahrssymposium »Ich fühle was, was du nicht fühlst« Sprache und Emotion im Dialog Gemeinsam mit der Professur für Pädagogik im Förderschwerpunkt Sprache und Kommunikation der Universität Leipzig richtet das LakoS jährlich das Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) aus, welches aktuelle Themen der frühkindlichen Bildung und der Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Kitas aufgreift. Wir wollen mit dem 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS)...
Um nach vergangenen Veranstaltungen, externen Materialempfehlungen und anderen wissenswerten Informationen nachzuschlagen, schauen Sie gern in unser Archiv. Hier haben wir alle "aktuelle Meldungen" aus den letzten Jahren gesammelt.