Fachberatung "Sprach-Kitas" gesucht

Fachberatung (w/m)

"Sprach-Kitas" gesucht 

 

Zum 01.01.2016 ist das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestartet. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und hat eine Laufzeit von 4 Jahren. Bundesweit gibt es mittlerweile rund 6600 Sprach-Kitas.

 

Ziel des Projekts ist es, die Bildungschancen aller Kinder zu erhöhen und die Schwerpunkte Alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Zusammenarbeit mit Familien sowie Inklusive Pädagogik fest zu verankern. Dazu gehört es, dass sich die Teams intensiv mit diesen Handlungsfeldern auseinandersetzen und die Programminhalte im Alltag der Kindertageseinrichtung mit Leben füllen. Im Projektzeitraum werden die Kitas dabei durch eine zusätzliche Fachkraft für Sprache sowie einer zusätzlichen Fachberatung bei der Erarbeitung und Umsetzung der Projektschwerpunkte unterstützt.

 

Der Verein für Sprache und Kommunikation e. V. sucht zum 01.04.2018 eine Fachberatung (m/w), welche 13 Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Leipzig in eben diesem Bundesprogramm fachlich begleitet. Die Stelle ist befristet bis zum 30.09.2019 und umfasst einen Beschäftigungsumfang von 19,5 Stunden.

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.