Über LakoS Angebote Team  -  Leitung  -  Fachbeirat

Angebote des LakoS - eine Auswahl

Materialien

 

Wir bieten verschiedene eigene Materialien wie unsere Handreichungen zum Projekt »Erlebte Bücher«, Elterninfoblätter zur Mehrsprachigkeit sowie unser Poster zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung an.

Außerdem stellen wir Informationen zu verschiedenen Themen, Methoden, Fort- und Weiterbildungen zur Verfügung.

 

Fortbildung

 

Wir bieten individuell zugeschnittene Fortbildungen, Workshops und Vorträge für Inhouse-Schulungen, Fachtage und andere Veranstaltungen an. Mögliche Themengebiete sind unter anderem sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit, Interkulturalität, Inklusion sowie die Zusammenarbeit mit Eltern. 

 

Fachtage

 

Bei verschiedenen Fachtagen versuchen wir, den Austausch zwischen Vertreter/-innen von Wissenschaft und Praxis zu befördern. So gestalten wir zum Beispiel gemeinsam mit INSKOM und der Universität Leipzig einmal jährlich das "Leipziger Frühjahrssymposium (LFS)".                                                                       

Bundesprogramme

 

Wir unterstützen das Land Sachsen,

Träger und Einrichtungen bei der Koordination verschiedener Landes- und Bundesprogramme, die um unsere Themenschwerpunkte kreisen und begleiten die Qualifizierung pädagogischer Fachkräfte und Einrichtungen. 

Elternarbeit

 

Die Zusammenarbeit mit Eltern spielt eine sehr große Rolle im Bereich der sprachlichen Entwicklung von Kindern. Das LakoS bietet hier beispielsweise Unterstützung in Form von verschiedenen  Informationsmaterialien und 

begleiteten Elternabenden an, die von pädagogischen Fachkräften sowie von Müttern und Vätern genutzt werden können.

 

Ansprechpartner

 

Gern stehen wir für individuelle Anliegen einzelner Fachkräfte, Einrichtungen und Träger zur Verfügung und leiten gegebenenfalls geeignete Kontakte weiter

News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.