
Die kostenfreie LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE widmet sich am 16.09.2025 der Mehrsprachigkeit. Im
Workshop mit Dr. Christiane Hofbauer geht es unter anderem um folgende Fragen: Was meinen wir mit Mehrsprachigkeit, insbesondere mit Mehrsprachigkeit bei Kindern? Wie wird man
mehrsprachig? Was für Vor- und Nachteile hat Mehrsprachigkeit für die Betroffenen? Wie können wir Kinder gut dabei unterstützen, sich eine weitere Sprache anzueignen?
All diese Fragen soll in diesem DienstagsIMPULS sowohl aus theoretischer wie auch ganz praktischer Sicht besprochen werden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Was sind die DienstagsIMPULSE?
Mit den DienstagsIMPULSEN bieten wir ein kostenfreies Online-Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leiter/-innen, Fachberater/-innen, Trägervertreter/-innen und alle Interessierten der (früh-)kindlichen Bildung an.
Neben aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung wollen wir Ihnen Impulse für die pädagogische Arbeit an die Hand geben. Im Rahmen von Online-Vorträgen mit Workshopcharakter erhalten Sie die Gelegenheit, Einblicke in die verschiedenen Themenfelder zu erlangen und mit Expertinnen in den Austausch zu kommen.
Die Veranstaltungen finden alle 4 Wochen immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr online via Zoom statt. Die Anmeldung ist ab sofort für alle Termine geöffnet.
Alle Informationen und die Anmeldung zur LakoS Online-Reihe finden Sie hier:
🔗www.lakossachsen.de/dienstagsimpulse/veranstaltungen-2025