Hier finden Sie eine Auswahl an Terminen, die den Fokus auf unsere Themenschwerpunkte legen. Viele weitere Termine können Sie auf dem sächsischen Kita-Bildungsserver finden!

  verschiedene Termine 2021 Online-Veranstaltungen des nifbe, Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung
       
7. Dezember 2021 Bundesweiter Online-Fachtag zu Ansätzen geschlechtervielfaltsbewusster Pädagogik
       
25. November 2021 LJBW-Fachtag mit LakoS: „MINTlesen - interaktives Vorlesen und Entdecken“, Online-Veranstaltung
       
12. November 2021 Arbeit & Leben Sachsen-Fachtag mit LakoS: Spielerischer Spracherwerb in Kita und Hort, Online
       
8. November 2021 5. Fachtagung Kita- und Schulverpflegung, Leipzig
       
5. November 2021 Fachtag: Akzeptanz von Anfang an! Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der frühkindlichen Bildung, Plauen
       
15. Oktober 2021 4. Internationaler Tag der Sprachentwicklungsstörung (SES), Online-Veranstaltung
       
7. & 8. Oktober 2021 KoKoPol/LaNa Fachtagung "Frühkindliches Sprachlernen im deutsch-polnischen Verflechtungsraum", St. Marienthal
       
30. September 2021 Herbsttagung BAG-BEK 2021 - „Kita in der Krise – was sich jetzt ändern muss“, online
       
29. September 2021 Fachtag KINDER STÄRKEN, Online
       
27. September 2021 SEV-Veranstaltung: Das Projekt Kita Dialogital – Sprachliche Bildung mit analogen und digitalen Medien gestalten, Online
       
25. & 26. September 2021

Kinderlesefest Literatur FETZT! Festival, Dresden

       
23. September 2021 KSM Fachtag/BarCamp: »Zukunft.Fair.Medien. – Barcamp für nachhaltige Medienbildung in Sachsen«, Online
       

23.

&

24.

September 2021 Multiplikator/-innenschulung I LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 3, Online
       
16. & 17.   September  2021  Multiplikator/-innenschulung II LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 3, Online
       
15. September 2021 Themenreihe: Mit mehr Gesundheitsförderung schrittweise aus der Pandemie – "Kinder- und Jugendgesundheit in den Lebenswelten Kita und Schule", Online-Veranstaltung der SLfG und P.Sachsen
       
10. September 2021 WiFF-Fachforum: "Wer bildet Erzieherinnen und Erzieher aus?", Online
       
30. Juni 2021 AVWS-Fachtag, online (Leipzig)
       
25. Juni 2021 10. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS), Fachtag der Universität Leipzig und LakoS, Online
       

24.

Juni 2021 3. Sächsische Fachkonferenz Prävention und Gesundheitsförderung, Online (Dresden)
       
21. & 22.  Juni  2021  LakoS Multiplikator/-innenschulung II LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 2, Online
       
18.  Juni  2021  Digitaltag.eu, mit kostenfreien (online) Angeboten auch für die frühkindliche Bildung  
       

10.

&

11.

Juni 2021 LakoS Multiplikator/-innenschulung I LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 2, Online
       
27.-30. Mai 2021 Leipziger Buchmesse, mglw. mit dem Symposium zur frühkindlichen Bildung - abgesagt
       
17. & 18.  Mai   2021 LakoS Multiplikator/-innenschulung II LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 1, Online
       

22.

&

23.

April 2021 LakoS Multiplikator/-innenschulung I LaCusBi - LandesCurriculum sprachliche Bildung 2021 Teil 1, Online
       
1. & 2. März 2021 Jahrestagung des Mercator-Instituts: "Sprechen und Zuhören: Lernen im Gespräch" mit einem Workshop für Kita, Online 

 

 

 

Haben Sie eigene Veranstaltungen, die hier aufgenommen werden sollen? Schreiben Sie uns an: info@lakos-sachsen.de

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.