Service: Zusammenarbeit mit Familien

Ausgewählte Fachbücher, Artikel, Materialien, uvm.

 

Zusammenarbeit mit Familien

 

im Kontext sprachlicher Bildung

LakoS-Materialien

 

Infos zum Thema Zusammenarbeit mit Familien finden Sie zudem in unseren Fachbeiträgen und Fortbildungen.

Fachliteratur

Roth, Xenia (2014):

Handbuch Elternarbeit. Bildungs- und Erziehungspartnerschaft in der Kita. Freiburg im Breisgau: Herder.

 ___________________________________________________________________________

 

Albers, Timm & Ritter, Eva (2015):

Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita.

München: Ernst Reinhardt.

_____________________________________________________________________________

Mehr Fachliteratur zum Thema ▼

Webseiten

Auf der Homepage des Bundesprogramms "Sprach-Kitas. Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" finden Sie auf der Themenseite "Mit Familien zusammenarbeiten – Erziehungspartnerschaft fördern" Infos zum Thema Zusammenarbeit mit Familien.

Filme 

Auf der Themenseite "Mit Familien zusammenarbeiten – Erziehungspartnerschaft fördern" auf der Homepage des Bundesprogramms "Sprach-Kitas finden Sie einen Animationsfilm zur Zusammenarbeit mit Familien. Er ist zum Download in Deutsch mit Untertiteln in mehreren Sprachen verfügbar.

Materialdownload

Das Begleitheft zum sächsischen Bildungsplan richtet sich in erster Linie an Eltern. Es gibt einen Einblick in den Bildungsplan und hilft, sich mit diesem vertraut zu machen. Das Begleitheft steht in zwölf verschiedenen Sprachen zum kostenlosen Download bereit.

______________________________________________________________________________

Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte Dresden hat gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und dem Amt für Kindertagesbetreuung kostenfreie Bildkarten entwickelt, die die Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften und Familien mit nicht deutschsprachiger Herkunft erleichtern und stärken können.

______________________________________________________________________________

Für konkrete Materialtipps oder ähnliche Anfragen stehen wir Ihnen gern unter info@lakos-sachsen.de zur Verfügung!

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.