Service: Sprachentwicklung

Ausgewählte Fachbücher, Artikel, Materialien, uvm.

 

 

 

Laute, Worte, Sätze -

 

Sprachentwicklung von 0-6

LakoS-Materialien

  • Elternbriefe zur Sprachentwicklung des Kindes nach Altersgruppe (in 11 Sprachen)

 

Infos zum Thema Sprachentwicklung finden Sie zudem in unseren Fachbeiträgen und Fortbildungen.

Fachliteratur

Szagun, Gisela (2019):

Sprachentwicklung beim Kind.
7. akt. Auflage, Weinheim/Basel: Beltz.

 _____________________________________________________________________________

 

Sachse, Steffi (Hrsg.) (2015):

Handbuch Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen. Kleinkindphase. München. Elsevier.

___________________________________________________________________________

 

Fox-Boyer, Anette V. (Hrsg.) (2014):

Handbuch Sprachentwicklung und Sprachentwicklungsstörungen. Kindergartenphase. München: Elsevier.

______________________________________________________________________________

Mehr Fachliteratur zum Thema ▼

Webseiten

Auf der Themenseite zu Spracherwerb und Sprachförderung der Stadt Leipzig finden Sie einen Überblick über die Phasen der kindliche Sprachentwicklung.

Filme  

Die Kurzfilme über frühkindliches Lernen im Alltag machen anschaulich, was bei einer kindlichen Entdeckungsreise alles geschieht und wollen dazu anregen, alltägliche Lerngelegenheiten für Kinder zu erkennen und zu nutzen.

Materialdownload

Der SBE-2-KT und SBE-3-KT sind Elternfragebögen zur Früherkennung von (2- bzw. 3-jährigen) Kindern mit Sprachentwicklungsverzögerungen. Sie stehen auf der Homepage der PH Heidelberg zum Download bereit.

Für konkrete Materialtipps oder ähnliche Anfragen stehen wir Ihnen gern unter info@lakos-sachsen.de zur Verfügung!

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.