Nützliche Links

Kita Dialogital 

www.kita-dialogital.de

 

Kita-Bildungsserver Sachsen 

http://www.kita-bildungsserver.de/themen/sprachfoerderung/

 

Bundesprogramm Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist

http://sprach-kitas.fruehe-chancen.de/

 

Bundesinitiative BiSS - Bildung durch Sprache und Schrift

http://www.biss-sprachbildung.de 

 

Fachlich Fit - Sprachliche Bildung aus dem Effeff

https://www.ifp.bayern.de/veroeffentlichungen/fachlich_fit.php

 

Nachbarsprache von Anfang an

http://www.nachbarsprachen-sachsen.eu/

 

Willkommenskitas Sachsen

https://willkommenskitas.de

 

Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/

   

Verein für frühe Mehrsprachigkeit an Kitas und Schulen

http://www.fmks-online.de/

 

Zweisprachigkeit.net

http://www.zweisprachigkeit.net/

 

Institut für Sprache und Kommunikation

http://www.inscom.de/

 

Vielfalt Mediathek

https://www.vielfalt-mediathek.de/

 

 

 

DJI - Qualifizierungsoffensive "Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei"

http://www.dji.de/index.php?id=1383

 

DJI- Sprachliche Förderung in der Kita

http://www.dji.de/index.php?id=681

 

DJI-Sprachliche Bildung und Förderung für Kinder unter Drei

http://www.dji.de/index.php?id=1029

Nützliche Links rund um das Thema digitale Medien finden Sie hier.

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.