Aussteller

Das LakoS unterstützt als Koordinierungs-, Professionalisierungs- und Entwicklungsstelle die sächsischen Akteure der frühkindlichen Bildung. Als Ansprechpartner für Einrichtungen, Träger, Fachberatungen, pädagogische Fachkräfte, Tagespflegepersonen und Eltern bieten wir u.a. bedarfsorientierte Inhouse- Fortbildungen, Workshops, Fachtage sowie Informations- und Arbeitsmaterialien zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und anderen Themen in der Kita und zu Hause an.

Flyer

Flyer LakoS
lakos_flyer_Aussteller.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Materialien

Poster: Alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kita

Gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften haben wir ein Poster entwickelt, das alltägliche Situationen in der Kita zeigt und verdeutlicht, wie und wo sprachliche Bildung stattfinden kann. 

Elternbriefe Sprachentwicklung

Mit unseren Elternbriefen zur Sprachentwicklung können Sie einfache sprachliche Beobachtungen der Kinder in die Familien tragen. Unsere Briefe gibt es in 11 Sprachen.

Elterninfoblätter zur Mehrsprachigkeit

Viele Fragen zur Mehrsprachigkeit möchte das Elterninfoblatt zur Mehrsprachigkeit in der Familie begegnen. Unsere Elterninfoblätter gibt es in 26 Sprachen.

Handreichungen "Erlebte Bücher"

Das LakoS hat zusammen mit seinen Kooperationspartnern das Leseprojekt "Erlebte Bücher" entwickelt. In Fortbildungen und zusammen mit pädagogischen Fachkräften sind 3 Handreichungen entstanden.

Kita-Tagesplaner

Gestaltung einer Übersicht für Ihren individuellen Kita-Tagesablauf


Fortbildungen

DienstagsIMPULSE

Mit der LakoS-Online Reihe bieten wir ein neues, kostenfreies Online-Format für alle Interessierten der frühkindlichen Bildung an. Neben aktuellen Themen der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung wollen wir Impulse für die pädagogische Arbeit in Ihren Einrichtungen geben. Die DienstagsIMPULSE finden jeden dritten Dienstag von 17:30 bis 19:45 Uhr statt.


Kontakt


News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.