Aussteller

Die BO Akademie steht für eine bedürfnisorientierte Pädagogik, eine Pädagogik der Gewaltfreiheit, Bedürfnisorientierung und Achtsamkeit. Mit der Akademie wollen wir, Kathrin Hohmann und Lea Wedewardt, die Gründerinnen der BO Akademie, eine Veränderung in der Pädagogik, in Krippen, Kitas, Horten und Schulen anstoßen. 

In der BO Akademie gibt es die Möglichkeit, sich im Themenspektrum der Bedürfnisorientierung weiterzubilden, online Workshops zu besuchen oder Fachberatungen in Anspruch zu nehmen. 

Neben Präsenz- oder Online Fortbildungen in pädagogischen Einrichtungen, bieten wir auch immer wieder online Kurse zu folgenden Thema an:

  • Einführung in die Bedürfnisorientierte Pädagogik
  • Wörterzauber statt Sprachgewalt. Achtsam sprechen in Kita, Krippe und Kindertagespflege
  • Bedürfnisorientiert begleiten in der Kita: Eine kollegiale Fallbesprechung
  • Adultismus reflektieren und verändern
  • Grenzen spüren und kommunizieren
  • Bedürfnisorientierte Pädagogik in der Gruppe – geht das?
  • Augenhöhe statt Strafe

Homepage


Veranstaltungen

Hier finden Sie aktuelle Veranstaltungen der BO Akademie .


Kontakt


Bücher zum Thema Bedürfnisorientierung 

News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.