Aussteller
10. Leipziger Frühjahrssymposium
Sprache und Kommunikation
25. Juni 2021
Hier finden Sie Aussteller, die eigentlich zum LFS Präsenzfachtag für Sie als Ansprechpartner zur Verfügung gestanden hätten. Auf diesem digitalen Weg sollen Ihnen nun Inhalte der Aussteller präsentiert werden.
Das LakoS unterstützt als Koordinierungs-, Professionalisierungs- und Entwicklungsstelle die sächsischen Akteure der frühkindlichen Bildung. Als Ansprechpartner für Einrichtungen, Träger, Fachberatungen, pädagogische Fachkräfte, Tagespflegepersonen und Eltern bieten wir u.a. bedarfsorientierte Inhouse- Fortbildungen, Workshops, Fachtage sowie Informations- und Arbeitsmaterialien zur alltagsintegrierten sprachlichen Bildung und anderen Themen in der Kita und zu Hause an.
Als Praxisverlag für Pädagogen besteht das Ziel von Bananenblau in der Veröffentlichung pädagogischer Fachpublikationen, die sich durch ihre Aktualität und ihren praktischen Bezug auszeichnen. Die Praxisbücher sollen PädagogInnen eine Hilfe sein und ihnen wertvolle Anregungen und Tipps für den Berufsalltag geben. Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl an Kinderbüchern und Elternratgebern.
Das Projekt Kita Dialogital hat zum Ziel pädagogische Fachkräfte im Bereich der Medienbildung zu unterstützen und Wege aufzuzeigen, wie digitale und analoge Medien insbesondere für die sprachliche Förderung im Elementarbereich eingesetzt werden können. Verschiedene Angebote sollen pädagogische Fachkräfte stark machen, Tablet & Co. im Kita-Alltag sinnvoll einzusetzen und für die produktive Medienarbeit zu nutzen.
Der Sächsische Erzieherverband (SEV) ist eine Gewerkschaft für alle pädagogischen Fachkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst, Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Sozialpädagogen/-innen und weitere Berufsgruppen. Der SEV als Fachverband des Sächsischen Lehrerverbandes und vertreten durch seine Spitzengewerkschaft dbb beamtenbund und tarifunion macht sich stark für die Erhöhung der Wertschätzung und der gesellschaftlichen Anerkennung dieser Berufsgruppen. Er vertritt die Interessen der pädagogischen Fachkräfte bei kommunalen und freien Trägern und kämpft für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen.
Der Klett Kinderbuch Verlag ist 2008 als kleiner Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet worden, seit 2015 ist er ein unabhängiger Verlag. Hier entstehen pro Halbjahr sieben bis zehn neue Titel für Kinder zwischen 2 und 12 Jahren und ihre Erwachsenen.