Aussteller

Der Sächsische Erzieherverband (SEV) ist eine Gewerkschaft für alle pädagogischen Fachkräfte im Sozial- und Erziehungsdienst, Erzieher/-innen, Kindheitspädagogen/-innen, Sozialpädagogen/-innen und weitere Berufsgruppen. Auszubildende, Studierende und arbeitssuchende pädagogische Fachkräfte sind gleichberechtigte Mitglieder. Der SEV als Fachverband des Sächsischen Lehrerverbandes und vertreten durch seine Spitzengewerkschaft dbb beamtenbund und tarifunion macht sich stark für die Erhöhung der Wertschätzung und der gesellschaftlichen Anerkennung dieser Berufsgruppen. Er vertritt die Interessen der pädagogischen Fachkräfte bei kommunalen und freien Trägern und kämpft für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Homepage


Social Media

Hier gelangen Sie zum Facebook-Auftritt des SEV!


Aktuelles

Informieren Sie sich über die Aktivitäten des SEV,
z.B. im Bereich Tarifpolitik...



Kontakt

Hier erreichen Sie den SEV.


News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.