Aussteller

Das Programm WillkommensKITAs der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung unterstützt 74 Kitas in Sachsen dabei, konkrete Antworten auf Fragen rund um das Vielfalt zu finden. Kita-Teams bekommen Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Herausforderungen und Fragen:

  • Wie gehen wir mit kultureller und sozialer Vielfalt um?
  • Wie gestalten wir eine gelungene Erziehungspartnerschaft mit mehrsprachigen Familien?
  • Wie kann Vielfalt und Unterschiedlichkeit bereichernd und nicht belastend sein?

Die Kitas erhalten fachliche Unterstützung durch eine Einrichtungsbegleitung vor Ort, die Möglichkeit für einen praxisnahen Austausch im Netzwerk sowie bedarfsorientierte Fortbildungen. Dabei reflektieren die pädagogischen Fachkräfte ihre eigene Haltung und erweitern ihre Kompetenzen für den Kitaalltag mit Kindern, die vielfältige Hintergründe mitbringen. 

Praxisportal


Flyer


Materialien

© DKJS 2020


News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.