9. Leipziger Frühjahrssymposium

Sprache & Kommunikation

 

25. September 2020

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

 

hier haben Sie die Möglichkeit sich für das 9. Leipziger Frühjahrssymposium "Beobachtungen als Bildungsimpulse - beobachten, dokumentieren, planen" anzumelden.

 

Bevor Sie sich anmelden, hier noch einige Informationen:

 

  • Der Teilnehmerbeitrag beträgt 50 €, Verpflegung ist inbegriffen
  • Für Fachschüler/-innen und Studierende 25 €*, Verpflegung ist inbegriffen

 

Jeder Workshop wird einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag angeboten. Sie können somit an zwei Workshops teilnehmen.

Bitte nennen Sie uns Ihre Workshopwahl im Online-Formular.

 

 

Hier ging es zur Online-Anmeldung.

 

Das LFS 2020 ist ausgebucht! Wir freuen uns 2021 auf Sie!

Kontakt:

 

Für Rückfragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen unter info(at)lakos-sachsen.de gerne zur Verfügung.

*Vergünstigte Teilnahmebeiträge für Fachschüler/-innen und Studierende

 

Für FachschülerInnen und Studierende im Bereich der Elementarpädagogik oder Sprachtherapie/Logopädie bieten wir einen vergünstigten Teilnahmebeitrag von 25 € pro Person an. Die Zugehörigkeit zur Gruppe der FachschülerInnen bzw. Studierenden muss am Tag des Symposiums am Empfang durch Vorlage eines entsprechenden Ausweises nachgewiesen werden.

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.