8. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache und Kommunikation

 

24. Mai 2019

Veranstaltungsort

Das Symposium findet auf dem Campus Jahnallee statt.

 

Campus Jahnallee

Jahnallee 59,

04109 Leipzig

 

NEUE RÄUMLICHKEITEN!

 

 HAUS 5

 

Das 8. Frühjahrssymposium findet weiterhin auf dem Campus Jahnallee statt, jedoch nun in Haus 5 (nicht Haus 1).

Sie können Haus 5 auch über den Eingang Marschnerstraße 29e erreichen.

 

Anreise mit der Straßenbahn

 

Da es nur wenig kostengünstige Parkmöglichkeiten gibt, empfehlen wir Ihnen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ein (teurer) kostenpflichtiger Parkplatz befindet sich an der Arena.

 

Ausstieg an der Haltestelle Sportforum Süd.

 

Sie erreichen die Haltestelle Sportforum Süd vom Hauptbahnhof aus mit den Straßenbahnen Richtung Knautkleeberg, 7 Richtung Böhlitz-Ehrenberg und 15 Richtung Miltitz. 

 

Für weitere Informationen zu Verbindungen schauen Sie hier: www.lvb.de. 

Anreise nach Leipzig

 

Mit der Bahn

InterCity- und InterCityExpress-Züge verbinden Leipzig mit fast allen europäischen Städten. Der Leipziger Hauptbahnhof - einer der schönsten und größten Deutschlands - befindet sich mitten im Stadtzentrum.

 

Mit dem Auto

Mit dem Auto erreicht man Leipzig über die Autobahnen A9 (Berlin - Nürnberg) und A 14 (Halle - Dresden). Als Zieladresse für Navigationsgeräte können Sie die Marschnerstraße 31 oder 29 angegeben.

 

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Leipzig/Halle ist etwa 30 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Zwischen dem Flughafenbahnhof und dem Leipziger Hauptbahnhof verkehren regelmäßig Züge und S-Bahnen. Sollte es von Ihrer Stadt keinen Direktflug nach Leipzig geben, empfehlen wir Ihnen, nach Berlin (ca. zwei Stunden Zugfahrt bis Leipzig), Frankfurt am Main oder Hannover (je ca. dreieinhalb Stunden Zugfahrt bis Leipzig) zu fliegen. Von allen drei Städten verkehren regelmäßig Züge nach Leipzig.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.