7. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache & Kommunikation

08. Juni 2018 

Zeit: Freitag, 08.06.2018 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Universität Leipzig, Campus Jahnallee 59, 04109 Leipzig 

 

Wir laden Sie herzlich ein zum 7. Leipziger Frühjahrssymposium Sprache und Kommunikation (LFS).

 

Mitwirkung, Mitbestimmung und Selbstbestimmen - Partizipation in der Kita

 

Kinder sind die kompetenten Konstrukteure ihrer Welt. Um sie in dieser Rolle unterstützen und begleiten zu können, benötigen Kinder pädagogische (Frei-)Räume, in denen sie Mitwirkung sowie Mit- und Selbstbestimmung erleben können. Die Herausforderung für Erwachsene im Allgemeinen und pädagogische Fachkräfte im Speziellen besteht nun darin, Kinder an sie betreffenden Entscheidungen zu beteiligen und den Alltag möglichst partizipativ zu gestalten.

Die Frage „Wer ist der Bestimmer?“ sowie der Blick auf Mitbestimmungs- und Gestaltungsmöglichkeiten durch Familien wird im Rahmen von Vorträgen theoretisch beleuchtet und in verschiedenen Workshops unter ausgewählten Gesichtspunkten praktisch erarbeitet.

 

Genauere Informationen folgen in Kürze.

 

 

 

 

Sie finden hier einen Rückblick auf die  Veranstaltungen der letzten Jahre.

 

Kontakt: symposium@inskom.de

Das Leipziger Frühjahrssymposium wird vom Landeskompetenzzentrum für Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sprache und Kommunikation in Prävention, Bildung und Rehabilitation (INSKOM) und der Universität Leipzig veranstaltet.

 

Gefördert wird dieser Fachtag vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus (SMK).

Lakos DienstagsIMPULSE

19.09. Kitakonzeption

17.10. Hort

14.11. Kindertagespflege

> hier anmelden

Lakos Newsletter

> hier anmelden

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.