Übersicht - Rückblick - Programm - Praxis-Workshops
9:00 – 9:30
Grußwort
Brunhild Kurth, Sächsische Staatsministerin für Kultus
Einführung
Dr. Regina Gellrich, Sächsische Landesstelle für frühe nachbar-sprachige Bildung
Sarah Girlich, Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
Dr. Susanne Illmer, Deutsches Hygienemuseum Dresden
Christine Steinmetzer, Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen
9:30 – 10:30
Impulsreferat
Mehrsprachigkeit in der Kita: Ein komplexes Thema mit vielen Facetten, Potenzialen und Möglichkeiten vor Ort
Prof. Dr. Annick De Houwer, Universität Erfurt
Kaffeepause
11:00 – 12:30
Galerierundgang mit Begleitausstellung
Vorstellung von Akteuren, die die mehrsprachige Bildungslandschaft in Sachsen mitgestalten sowie Beispiele guter pädagogischer Praxis aus sächsischen
Kitas
Mittagsimbiss
13:30 – 15:00
Praxis-Workshops
15:00 – 16:00
Kaffeeklatsch
mit Kurzvorstellung der Inhalte aus den Workshops und clownesker Zusammenfassung