Übersicht - Programm - Abstracts - Referentinnen und Referenten
am 16. Juni 2012
Fokus Pragmatik
Erwerb, Beeinträchtigung, Intervention
Programm
09:30
09:45
10:45
11:15
12:00
12:45
14:00
14:30
15:00
15:10
15:40
16:10
16:30
17:15
17:30
Eröffnung, Grußwort Dekan Prof. Dr. Thomas Hofsäss
Vortrag
Jörg Meibauer: Pragmatik: Grundlagen, Entwicklung, Störung
Kaffeepause
Vortrag
Anna Runge: "Kooperation herstellen und aufrechterhalten? Die Aneignung von Mitteln der Diskursorganisation bei Kindern im Alter von 5 bis 8 Jahren"
Vortrag
Martin Degner: Pragmatische Fähigkeiten bei Autismus
Postersession und Mittagspause
Vortrag
Claudia Wirts: Pragmatische Aspekte in der Interaktion mit Late Talkers
Vortrag
S. Sallat & M. Spreer: Pragmatik-Diagnostik
Kurze Pause
Andrea Dohmen: Rahmenplan zur Therapiekonzeption bei pragmatisch-kommunikativen Defiziten
Bettina Achhammer: Pragmatik-Therapie in der Gruppe
Kaffeepause
Vortrag
Richard Moore: What Can We Learn about Ourselves through StudyingThe Gestural Communication of Non-Human Great Apes?
Schlussworte
Veranstaltungsende