Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter dem Motto "Vielfalt in Kita: Von Herausforderungen zur Chance" erarbeitete das Projektteam des Kolibri e. V. seit 2015 gemeinsam mit sechs sächsischen Kindertageseinrichtungen und Partnern in Wissenschaft und Ausbildung Konzepte und Praxisempfehlungen für den Umgang mit sprachlicher und kultureller Vielfalt in Kitas. Im Mittelpunkt stand dabei die Stärkung der Selbstwirksamkeit der Erzieher*innen im Umgang mit Kindern mit Migrationshintergrund und deren Eltern.
Wir laden Sie nun herzlich ein, im Rahmen einer projektabschließenden Fachtagung zum Modellprojekt gemeinsam mit uns die Chance zu ergreifen, das Erarbeitete weiterzugeben, Praxisbeispiele vorzustellen, in Workshops noch weiter zu denken und neue Netzwerke zu entfalten:
Wann? 23.03.2018, 9.00-16.00 Uhr
Wo? BFW Berufsförderungswerk Dresden, Hellerhofstraße 35, 01129 Dresden
Den thematischen Rahmen bilden die vier Schwerpunkte des Projektes:
Wir laden alle interessierten pädagogischen Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen, Leitungen, Trägervertreter/innen, Studierende, Fachschüler/innen ein, bei diesem Praxistag "Vielfalt in Kita" zu erleben, Kontakte zu knüpfen und Beispiele guter Praxis gemeinsam auszuprobieren!
Dieser Fachtag wird vom Kolibri e. V. mit Unterstützung des LakoS veranstaltet.
Anmeldung bis 09.03.2018 mit dem unten zum download stehenden Anmeldebogen:
t.voss@kolibri-dresden.de
Fax: 0351/2068443
Ansprechpartnerin bei Fragen:
Tessa Voß, Mo. - Mi. 13 - 15 Uhr
Telefon: 03 51/219 26 76 0