Aussteller

Wann?

Januar 2018 – Dezember 2022

 

Wo?

74 Kitas in Sachsen

 

Das Programm WillkommensKITAs trägt dazu bei, dass sich alle Kinder und ihre Familien in der Kita wohl fühlen und erleben, dass sie willkommen und anerkannt sind. Sie erfahren, dass Beteiligung gewünscht ist und bringen ihre Ideen und persönlichen Stärken im Kita-Alltag ein. Alle Kinder, Eltern und pädagogische Fachkräfte erleben, dass kulturelle Vielfalt ganz normal und zugleich bereichernd ist.

Mithilfe des Programms baut sich die Kita ein lokales Unterstützungsnetzwerk mit externen Partnern auf - z.B. mit Bürgermeistern und Verantwortlichen der Kommunen, Leitungen von Asylunterkünften, Ausländerbeauftragten oder Beratungsstellen. Gemeinsam tragen sie dazu bei, den Integrationsprozess vor Ort zu gestalten und Vorurteile abzubauen. 

Praxisportal


Flyer

Flyer WilkommensKITAs
2021_05_Faltblatt WillkommensKITAs_WEB.p
Adobe Acrobat Dokument 2.5 MB

Materialien

© DKJS 2020


Kontakt

WillkommensKITAs 

Deutsche Kinder- und Jugendstiftung 

Standort Sachsen 

Ansprechpartnerin: Esther Uhlmann (esther.uhlmann@dkjs.de) 

 

Weitere Informationen zur DKJS: 

https://www.dkjs.de

 


zu den DezemberIMPULSEN

 

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

LakoS auf Facebook