Was erwartet mich?
Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie die Möglichkeit, ein Konzept kennenzulernen, mit dem Sie frühpädagogischen Fachkräften effektives Feedback zu ihrem sprachunterstützenden Interaktionsverhalten geben können. Mithilfe von kleinen Übungen zur professionellen Einschätzung des Interaktionsverhaltens und zur Gestaltung eines darauf aufbauenden Feedbacks bekommen Sie ein Gefühl für die Umsetzung des Feedback-Konzepts.
Das Konzept kann sowohl onlinebasiert als auch in einem per-sönlichen Gespräch umgesetzt werden. Die wissenschaftliche Überprüfung dieser Feedback-Methode hat gezeigt, dass die teil-nehmenden Fachkräfte nach dem Feedback die Kinder häufiger und qualitativ hochwertiger sprachlich unterstützt haben (Kappauf, 2018). Das Konzept wurde in Form einer Broschüre veröffentlicht und ist online unter www.fachlich-fit.de kostenfrei verfügbar.
Referentin
Dr. Nesiré Kappauf ist seit 2012 wissenschaft-liche Projektmitarbeiterin am Staatsinstitut für Frühpädagogik und war von 2019 bis 2020 für den Verein zur Förderung von Sprache und Kommunikation als Projektkoordinatorin tätig. Sie beschäftigt sich hauptsächlich mit der Quali-tät von (sprachlichen) Interaktionen zwischen pä-dagogischen Fachkräften und Kindern sowie den Möglichkeiten, Fachkräfte in ihrer Kompetenz-entwicklung zu unterstützen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz von (Video-)Feedback in der Frühpädagogik. Im Rahmen ihrer Promo-tion an der LMU München hat sie das im Work-shop thematisierte Feedback-Konzept vielfach eingesetzt sowie wissenschaftlich evaluiert.
Anmeldung
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Zurück zur Veranstaltungsübersicht