DienstagsIMPULSE - LakoS Online-Reihe

Mit der LakoS Online-Reihe DienstagsIMPULSE bieten wir ein kostenfreies Format für alle pädagogischen Fachkräfte, Kindertagespflegepersonen, Leiter/-innen, Fachberater/-innen, Trägervertreter/-innen und alle Interessierten der frühkindlichen Bildung an.

 

Unser kostenfreies Online-Angebot soll Sie in Ihrer Arbeit in den Einrichtungen unterstützen, der Vielzahl an Aufgaben im Tätigkeitsfeld der Frühpädagogik mit Fach- und Methodenwissen zu begegnen. Im Rahmen von Online-Vorträgen mit Workshopcharakter erhalten Sie die Gelegenheit, Einblicke in die verschiedenen Themenfelder zu erlangen.  

 

Die DienstagsIMPULSE bieten Ihnen die Möglichkeit, mit unseren Expertinnen aus Praxis und Wissenschaft ins Gespräch zu kommen, Ideen zu erhalten, Methoden kennenzulernen und auszuprobieren sowie sich mit Kolleginnen und Kollegen zu vernetzen.

 

Die Live-Termine werden gemeinsam mit dem LakoS durch die jeweiligen Referentinnen und Referenten gestaltet.

 

Organisatorisches:

 

Das kostenlose Veranstaltungsformat findet alle 4 Wochen immer dienstags von 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr statt. Sie können sich für alle Veranstaltungen einzeln anmelden.

 

Alle Termine finden über das Videokonferenztool ZOOM statt.

 

Eingeladen sind:

  • Pädagogische Fachkräfte und alle Interessierten aus der Praxis
  • Kindertagespflegepersonen
  • Leiter/-innen
  • Fachberatungen & Trägervertreter/-innen
  • Studierende der Frühpädagogik
  • alle weiteren Akteure der frühkindlichen Bildung 

 

Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung haben, schreiben Sie an:

 info@lakos-sachsen.de

 

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

News

Veranstaltungen

 

Anmeldestart

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.