Deutsch-Ukrainischer Sprachschatz für die Kita-Praxis Die sächsische Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung hat eine deutsch-ukrainische Handreichung veröffentlicht. Der „Deutsch-Ukrainische Sprachschatz für die Kita-Praxis“ ist eine Arbeitshilfe für die tägliche pädagogische Arbeit in Kitas oder anderen relevanten Einrichtungen, die auf die aktuellen Bedarfe infolge einer wachsenden Zahl ukrainisch-sprachiger Kinder reagiert. Der Sprachschatz enthält eine Reihe von...
Ukraine-Infoseite für die Kita Der Krieg in der Ukraine zwingt immer mehr Menschen dazu, ihr Heimatland verlassen zu müssen. Ukrainische Familien kommen auch nach Deutschland, wo Kinder die Möglichkeit bekommen sollen, Kitas zu besuchen. Dies stellt auch die Mitarbeitenden in den Kitas vor verschiedene Fragen: wie sprechen wir mit allen Kindern über Krieg und Flucht? Wie stellen wir uns auf die neu ankommenden Familien und Kinder ein? Welche Möglichkeiten der Kommunikation können wir...
Eine Pädagogische Handreichung für Sächsische Kindertageseinrichtungen "Mit Medien im Dialog - sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten" Das Projekt Kita Dialogital beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten digitaler und analoger Medien innerhalb der frühen Bildung. Mit der aktuellen Handreichung "Mit Medien im Dialog - sprachliche Bildung in der Kita digital gestalten" werden Fragen nach digitalen Medien in der Kita beantwortet. Wie können digitale Medien sinnvoll in der...
Kommunikationsbildkarten "KommBi" Die Bildungskoordination für Neuzugewanderte Dresden hat gemeinsam mit pädagogischen Fachkräften und dem Amt für Kindertagesbetreuung kostenfreie Bildkarten entwickelt, die die Kommunikation zwischen pädagogischen Fachkräften und Familien mit nicht deutschsprachiger Herkunft erleichtern und stärken können. Passgenaue Bilder wurden durch einen Illustrator extra angefertigt, um verschiedene Inhalte professionell vermitteln zu können. Themen der Karten...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...
Digitale Medien sind aus unserem privaten und beruflichen Leben nicht mehr wegzudenken und auch Kinder nutzen verschiedene digitale Inhalte schon fast selbstverständlich. Aus dieser neuen Lebenswirklichkeit erwachsen Aufgaben und Chancen für jene, die mit Kindern arbeiten und ihre Entwicklungsschritte begleiten und unterstützen. Auf dieser Grundlage möchten wir Ihnen im Rahmen dieses Schwerpunktthemas Anregungen und Informationen zur medienpädagogischen Arbeit in der Kita geben. Die...