LakoS-Verlosung zum bundesweiten Vorlesetag am 20.11.2015

 

Im Zuge des bundesweiten Vorlesetags am 20.11.2015 (www.vorlesetag.de) verlosen wir 3 x 2 Bücher zum Lesen und Vorlesen, zum Erkunden und Erleben aus dem Projekt „Erlebte Bücher“. Die Bücher kommen mit passenden Handreichungen und Materialvorschlägen für den praktischen Einsatz.

 

Bücher und Geschichten regen die Fantasie an und bieten Wege ins Gespräch zu kommen, Neues zu entdecken und Bekanntes anders wahrzunehmen. Das Vorlesen und das dialogische Lesen sind wichtige Bestandteile der sprachlichen Bildung. Kinder können hier verschiedene sprachliche Fähigkeiten entwickeln und ausbilden. 

 

Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen machen deutlich, dass ein früher Zugang zu Büchern und Geschichten die individuelle Entwicklung von Kindern positiv beeinflusst und unterstützt. 

 

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) möchte die pädagogischen Fachkräfte im Elementarbereich bei ihren Vorleseabenteuern unterstützen und verlost aus diesem Grund unter allen Zusendungen 3 x 2 Kinderbücher inklusive Handreichungen und Materialvorschlägen. 

 

Senden Sie uns einfach eine E-Mail in der Sie kurz vorstellen, inwieweit Sie Bücher in Ihrer Einrichtung nutzen:

 

Berichten Sie uns beispielsweise: Wie und was lesen Sie Ihren Kindern vor? Was passiert in Ihren Leseecken und Ihren Bibliotheken? Was sind die Lieblingsbücher Ihrer Kinder? Zu welchen Zeiten wollen Ihre Kinder besonders gern vorgelesen bekommen oder Bücher nutzen? Welche besonderen Ereignisse/Erlebnisse im Zusammenhang mit dem Lesen von Büchern sind Ihnen passiert? Lesen die Kinder Ihnen vor? Wie gehen Sie mit mehrsprachigen Büchern um oder wie setzen Sie diese ein? Was ist Ihr Lieblingsbuch in der Einrichtung und warum? Welche Erfahrungen haben Sie mit dem dialogischen Lesen machen können?  

News

Veranstaltungen

 

Das 12. Leipziger Frühjahrssymposium (LFS) 

"Ich fühle was, was du nicht fühlst" – Sprache und Emotion im Dialog

findet am 02.06.2023 in Leipzig statt.

Die Anmeldung für Workshop 1 - 6 ist beendet. Vereinzelt können jedoch Plätze wieder freigeschaltet werden.

Die Anmeldung für Workshop 7 (Thema: PDSS) bleibt noch bis zum 29.05.2023 geöffnet.

 

DienstagsIMPULSE -

Hier geht es zur Anmeldung für die kostenfreie LakoS Online-Reihe

 

Materialien für die Praxis

 

LakoS Philosophieren mit Kindern

Kartenset

Mit Fragen Gedanken und Sprache kitzeln

 

LakoS - SprachenWelt 

Das Mehrsprachen-Portfolio zur Begleitung mehrsprachiger Kinder

 

LakoS - Newsletter

Jetzt anmelden!

 

Alte Meldungen finden Sie in unserem Archiv.

Das Landeskompetenzzentrum zur Sprachförderung befindet sich in Trägerschaft des Vereins zur Förderung von Sprache und Kommunikation e. V. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.